Das Endocannabinoid-System & die Rolle von THC
Das Endocannabinoid-System (ECS) ist ein Teil des menschlichen Nervensystems und spielt eine zentrale Rolle für Stimmung, Schmerzempfinden, Schlaf, Appetit und das Immunsystem.
Was ist THC?
THC (Tetrahydrocannabinol) ist das bekannteste psychoaktive Cannabinoid der Cannabispflanze. Es bindet hauptsächlich an die CB1-Rezeptoren im Gehirn und beeinflusst dort zahlreiche Prozesse.
Wirkung von THC im Cannabinoidsystem:
- Psychoaktiv: Erzeugt das typische „High“-Gefühl durch Aktivierung der CB1-Rezeptoren.
- Schmerzlindernd: Moduliert Schmerzsignale im zentralen Nervensystem.
- Entzündungshemmend: Interagiert auch mit CB2-Rezeptoren, die im Immunsystem vorkommen.
- Appetitanregend: Regt das Hungerzentrum im Gehirn an (bekannt als „Munchies“).
- Schlaffördernd: Unterstützt einen besseren Schlaf durch entspannende Wirkung.
Medizinische Bedeutung:
THC wird in der Medizin unter anderem bei chronischen Schmerzen, Übelkeit (z. B. bei Chemotherapie), Schlafstörungen und Muskelspasmen eingesetzt.